LUKS Aufstockung Onkologie

Erweiterung/Umbau


Beteiligte Personen

Aufgabe

Das Haus 28 wurde in den Jahren 1989 – 1992 geplant und realisiert. Durch die geplante Aufstockung des bestehenden Onkologie-Gebäudes um drei Geschosse inklusive Technikzentrale sowie die Umnutzung und Anpassung des 1.Obergeschosses, soll Raum für eine interdisziplinäre Tumorbehandlung am Luzerner Kantonsspital geschaffen werden. Grundsätzlich werden dabei die verwandten Bereiche der medizinischen Onkologie, inklusive eigener Zytostatikaherstellung, sowie der Hämatologie und des Tumorzentrums zusammengefasst. Die vorgeschriebene maximale Gebäudehöhe von 489.00 m ü. M. ermöglicht das zusätzliche Halbgeschoss auf der östlichen Seite des Gebäudes.

Lösung

Dank optimaler Durchführung des Submissionsverfahrens, konsequentem Baumanagement durch Righetti Partner Group AG, einer präzisen Baubuchhaltung sowie einer anpassungsfähigen und der manchmal pragmatischen Baustellenlogistik können alle Ziele frist- und budgetgerecht eingehalten werden.

Facts & Figures

  • Fläche: 5'400 m2
  • Planungs- und Bauzeit: 2016 bis 2019
  • Bauherr: Kantonsspital Luzern
  • Architektur: fsp Architekten AG, Spreitenbach
  • Bausumme: ca. 28 Mio.